jetzt, Ihre gelöschten WhatsApp-Nachrichten schnell und sicher wiederherstellen
Sie bleiben auf dieser Seite.
Wer hat nicht schon mal WhatsApp geöffnet und festgestellt, dass eine wichtige Unterhaltung verschwunden ist? Das kommt häufiger vor, als man denkt, und die meisten geraten in solchen Situationen in Panik. Manchmal wird eine wichtige Nachricht versehentlich gelöscht, oder ein App-Update führt dazu, dass der Verlauf unerwartet verschwindet.
Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen lässt sich das schnell rückgängig machen, und Sie müssen kein Technikexperte sein, um das zu tun. Mit wenigen einfachen Schritten können Sie einen Großteil Ihrer gelöschten Nachrichten wiederherstellen!
WhatsApp erstellt automatisch Backups, die – sofern zuvor konfiguriert – wiederhergestellt werden können. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen → Chats → Chat-Backup und prüfen Sie das Datum des letzten Backups.
Wenn die Sicherung vor dem Löschen der Nachricht erstellt wurde, deinstallieren Sie WhatsApp einfach und installieren Sie es neu. Wenn Sie die App dann wieder öffnen, wählen Sie „Wiederherstellen“.
Wichtig: Beim Wiederherstellen einer älteren Sicherung können die aktuellsten Nachrichten gelöscht werden. Überprüfen Sie daher das Datum sorgfältig.
Es gibt spezielle Tools, die den internen Speicher des Telefons durchsuchen, um Fragmente gelöschter Nachrichten aufzuspüren. Sie können Texte, Fotos und Videos wiederherstellen, sofern diese nicht durch neue Daten überschrieben wurden.
Diese Apps sind zwar in Notfällen nützlich, erfordern aber Vorsicht: Wählen Sie nur zuverlässige Optionen mit guten Bewertungen, um Viren und Malware zu vermeiden.
iPhone-Nutzer verlassen sich primär auf iCloud als Methode zur Datenwiederherstellung.
Wenn Sie vor dem Löschen die automatische Datensicherung aktiviert hatten, installieren Sie WhatsApp einfach neu und wählen Sie „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“. Ist kein Backup verfügbar, können Sie iOS-kompatible Wiederherstellungstools verwenden. Der Erfolg hängt jedoch von Faktoren wie der Zeit seit dem Löschen und der Gerätenutzung danach ab. Alternativ können Sie jemanden, der an der Unterhaltung beteiligt war, bitten, die Nachricht erneut zu senden, einen Screenshot zu erstellen oder den Verlauf zu exportieren. Wenn die Löschung nur auf Ihrem Telefon erfolgte, lässt sich das Problem so möglicherweise innerhalb weniger Minuten beheben, ohne dass zusätzliche Apps benötigt werden.
Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen, ist, die Datensicherung stets aktiv zu halten.
Aktivieren Sie auf Android die automatische Speicherung in Google Drive; auf dem iPhone nutzen Sie iCloud. Legen Sie die optimale Häufigkeit (täglich, wöchentlich oder monatlich) fest, um Ihre Unterhaltungen stets zu sichern. Vermeiden Sie es, mehrere Backups gleichzeitig wiederherzustellen, da dies wichtige Daten überschreiben kann. Überprüfen Sie idealerweise immer das Datum und wählen Sie die Datei aus, die Ihre Nachrichten am besten enthält.
In den meisten Fällen ist das der Fall; die neue Version kann die vorherige überschreiben. Daher ist es wichtig, das Intervall so zu konfigurieren, dass die Sicherheit der Backups gewährleistet ist.
Wenn Sie eine Sicherungskopie aus dieser Zeit haben, ist es möglich. Wenn nicht, wird die Wiederherstellung deutlich schwieriger.
Ja. Inhalte, die nach der ausgewählten Sicherung erstellt wurden, können beim Wiederherstellungsprozess gelöscht werden.