Familienstipendium 2025

Bolsa Família ist nach wie vor eines der wichtigsten Einkommenstransferprogramme der Bundesregierung. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Leistung schnell und einfach beantragen und bewilligen lassen können. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Antragstellung und die Höhe der Bolsa Família-Leistungen im Jahr 2025!

Wichtig zu wissen: Bolsa Família steht auch Personen zur Verfügung, die während der vorherigen Regierung Auxílio Brasil bezogen haben. Das Programm gilt für alle Bundesstaaten und Gemeinden, sodass Familien aus allen Regionen des Landes auf die Leistungen zugreifen können. Die erste Registrierungsphase kann vollständig online abgeschlossen werden, ohne dass Sie Ihr Zuhause verlassen müssen.

Welchen Wert hat Bolsa Família im Jahr 2025?

Die monatliche Standardleistung beträgt 600 R$, Familien können jedoch je nach Familienzusammensetzung zusätzliche Beträge erhalten:

  • Kinder bis 6 Jahre: Der Gesamtbetrag kann R$750 erreichen;
  • Kinder zwischen 7 und 18 Jahren oder schwangere Frauen: erhalten mindestens 650 R$.

Das Ziel von Bolsa Família besteht darin, den Bedarf jeder Familie angemessen zu decken und so die Aufmerksamkeit der Regierung für Menschen in finanziell schwierigen Situationen zu demonstrieren.

Unterschied zwischen Auxílio Brasil und Bolsa Família

Obwohl es sich bei beiden um Einkommenstransferprogramme handelt, war Auxílio Brasil eine Neuformulierung von Bolsa Família während der vorherigen Regierung. Im Jahr 2025 wurde das Programm in Bolsa Família umbenannt, wobei die gleichen Werte und Vorteile wie im letzten Jahr von Auxílio Brasil erhalten blieben. Anders ausgedrückt: Wer Auxílio Brasil bereits erhalten hat, kann es weiterhin beziehen, sofern er die aktuellen Voraussetzungen erfüllt.

So verfolgen Sie den Status von Bolsa Família

Nach der Registrierung können Sie den Fortschritt Ihres Antrags einfach verfolgen. Die Regierung stellt offizielle Apps und Online-Plattformen wie die Meu CadÚnico App oder die Website des Staatsbürgerschaftsministeriums zur Verfügung. Dort können Leistungsempfänger überprüfen, ob ihre Registrierung genehmigt wurde, ob noch Zahlungen ausstehen und wann die Zahlungen freigegeben werden. Darüber hinaus können Sie Ihren Leistungsstatus direkt in den Filialen der Caixa Econômica Federal oder in den Servicestellen des CRAS (Social Assistance Reference Center) verfolgen. Eine stets aktuelle Registrierung ist unerlässlich, um die korrekte Auszahlung zu gewährleisten, insbesondere bei Veränderungen in der Familienstruktur, wie der Geburt von Kindern oder Einkommensänderungen.

Voraussetzungen für den Erhalt der Bolsa Família

Um für Bolsa Família in Frage zu kommen, müssen Sie einige offizielle Kriterien erfüllen:

Familieneinkommen: Das Pro-Kopf-Einkommen der Familie darf 218 R$ nicht überschreiten (dies gilt als Armutsgrenze). Die Summe der Gehälter aller Familienmitglieder geteilt durch die Anzahl der Personen darf diesen Betrag nicht überschreiten. Jedes Mitglied kann individuell mehr verdienen, solange der Familiendurchschnitt innerhalb der Grenze liegt.

CadÚnico-Registrierung: Für die Beantragung der Bolsa Família ist das einheitliche Register (CadÚnico) erforderlich. Es fungiert als universelles System, das die Analyse und Genehmigung verschiedener Sozialleistungen erleichtert.

Beschäftigungsstatus: Arbeitslose haben es leichter, eine Genehmigung zu erhalten. Geringverdiener und MEIs können ebenfalls Leistungen erhalten, solange ihr Familieneinkommen innerhalb der Grenze liegt.

Um weiterhin Bolsa Família zu erhalten, sind einige Maßnahmen unerlässlich:

  1. Aktualisieren Sie die Informationen in CadÚnico , wenn sich das Einkommen oder die Familienzusammensetzung ändert.
  2. Angehörige regelmäßig
    die Schule besuchen
  3. Halten Sie den Impfstatus von Kindern und Jugendlichen auf dem neuesten Stand und legen Sie bei Bedarf Nachweise vor.
  4. Melden Sie eine Schwangerschaft oder Geburt von Kindern und stellen Sie sicher, dass die Leistung entsprechend der familiären Situation berechnet wird.

Für die Registrierung erforderliche Dokumente

Für den Hauptantragsteller:

  • CPF oder Wählerregistrierungskarte
  • Lichtbildausweis (RG oder CNH)
  • Wohnsitznachweis
  • Vormundschafts- oder Sorgerechtsdokument für Angehörige, falls zutreffend
  • Für andere Familienmitglieder:
  • Arbeitskarte (falls zutreffend)
  • Lichtbildausweis (RG)
  • CPF
  • Geburtsurkunde
  • Impfnachweis
  • Nachweis über die Einschreibung und den Schulbesuch von Angehörigen
  • Heiratsurkunde (falls zutreffend)
  • Weitere wichtige Dokumente:
  • Schwangerschaftsvorsorge (für Schwangere)
Ähnliche Artikel

MEISTGESEHEN

Sicheres Surfen