C&A Kreditkarte: Jetzt testen und sichern. Erfahren Sie, was Sie für eine C&A Firmenkarte benötigen, wie Sie sie beantragen, Ihre Kontoauszüge verfolgen und welche Vorteile die C&A-, Bradesco Visa- und ELO-Karten bieten.
Kreditkarten sind mittlerweile in allen Einzelhandelsbranchen üblich.
Ist es sinnvoll, eine dieser Karten anstelle einer normalen Karte zu verwenden? Das ist eine gute Idee!
Damit Sie umfassend informiert sind und die beste Entscheidung treffen können, behandelt dieser Artikel alles, was Sie über eine der beliebtesten Optionen auf dem Markt wissen müssen.
Die C&A-Karte ist eine Kreditkarte, die das gleichnamige Bekleidungsgeschäft in Partnerschaft mit der Banco Bradesco anbietet.
Neben einer Reihe von Vorteilen in Kaufhäusern und bei Partnern stehen Ihnen mit einer einzigen Karte zwei unterschiedliche Limits zur Verfügung: eines für Abhebungen und eines für Einkäufe.
Möchten Sie wissen, ob diese Karte zu Ihrem Verbraucherprofil passt? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Welche Arten von C&A-Kreditkarten gibt es und wie funktionieren sie?
Aktuell gibt es fünf CeA-Kartentypen, aus denen Kunden je nach Präferenz und gewünschter Marke wählen können:
- Internationales Visum;
- Visa Gold;
- Internationaler Link;
- Link Plus;
- Graphit-Link.
Um einen solchen Anspruch geltend zu machen, müssen Sie nachweisen, dass ein Mindestlohn gilt.
Welche Vorteile bietet die C&A Kreditkarte?
Unabhängig von der gewählten Marke bietet die Karte einige Vorteile, die allen Kunden gemeinsam sind. Dazu gehören:
- In Brasilien und weltweit akzeptierte Karten;
- 10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf in Geschäften;
- 50 % Rabatt auf Cinemark-Tickets und -Kombinationen;
- direkte Abhebungen in Geschäften oder im Banco24Horas-Netzwerk (Gebühr von 12 R$ für Abhebungen in Brasilien und 16 R$ im Ausland);
- separate Limits für Abhebungen und Käufe;
- Ratenzahlung in bis zu 5 zinslosen Raten und differenzierten Raten im Einzelhandel (15 Raten im stationären Handel und 10 Raten bei Online-Käufen);
- Abhebungen mit der Möglichkeit der Zahlung in bis zu 24 Raten (mit Zinsen);
- Bradesco-Karten und Bradescard-App: Möglichkeit, Ausgaben, Rechnungen, Limits und Zahlungen direkt von Ihrem Mobiltelefon aus zu verfolgen;
- bis zu zwei Zusatzkarten;
- Bezahlen Sie Wasser-, Strom- und Telefonrechnungen in bis zu 3 zinslosen Raten;
- 60 Millionen kostenlose WLAN-Hotspots weltweit (nur Elo);
- Versicherung und Hilfe (z. B. gegen Diebstahl);
- Teilnahme am Punkteprogramm der Marke (Visa oder Livelo).
- Darüber hinaus bieten CeA-Filialen einen Erlass der Jahresgebühr an. Wenn der Kunde die Karte nur im Filialnetz nutzt, wird die Jahresgebühr auf der Rechnung einer anderen Filiale nicht in der Filiale berechnet, selbst wenn der Betrag gering ist. Die Jahresgebühr wird wie gewohnt berechnet.
Es sei daran erinnert, dass die Elo Grafite-Karte weitere Vorteile im Zusammenhang mit dem Dunkelheitswert bietet, wie z. B. VIP-Lounges an Flughäfen, das Sammeln von mehr Punkten usw..
Wie kann das Limit der C&A Kreditkarte erhöht werden?
Wie bei jeder anderen Kreditkarte wird das erste Limit nach der Analyse festgelegt, die zum Problem geführt hat.
Im Laufe der Zeit und bei fortgesetzter Nutzung steigt dieses Limit aufgrund kontinuierlicher Analysen durch die ausstellende Bank tendenziell sukzessive an.
Sollte der Karteninhaber mit dem angebotenen Betrag nicht zufrieden sein, kann er sein Limit direkt in den CeA-Filialen erhöhen oder telefonisch eine Karte im Callcenter anfordern. In diesen Fällen kann die Vorlage eines Einkommensnachweises hilfreich sein.
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Erhöhung tatsächlich erfolgt. Wenn Sie regelmäßig mit Ihrer Karte einkaufen und Ihre Rechnungen pünktlich bezahlen, kann die Erhöhung möglicherweise früher erfolgen.
Wie beantrage ich eine C&A Kreditkarte?
- Um die C&A Card zu beantragen, muss der Kunde folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Über 18 Jahre alt sein;
- hat keine Kreditbeschränkungen für SPC und Serasa;
- T
- Mindestens 3 Monate arbeiten und Einkommensnachweise vorlegen;
- Legen Sie einen Originalausweis und ein CPF vor. Das CPF muss beim Federal Revenue Service auf dem neuesten Stand sein.
- einen Wohnsitznachweis vorlegen.
Obwohl auf der Bradescard-Website alle Informationen zur Karte verfügbar sind, können die Vertragsinformationen und die anfallenden Gebühren nicht online angefordert werden.
Lohnt sich die C&A Kreditkarte?
Die C&A Kreditkarte ist gut und kann sich je nach Kundenprofil lohnen.
Um eine Schlussfolgerung zu ziehen, muss berücksichtigt werden, dass es keine deutlichen Vorteile gegenüber anderen heute auf dem Markt erhältlichen Produkten bietet.
Darüber hinaus bietet es einige einzigartige Vorteile, die meist auf Markenvorteilen beruhen.
Die Karte verfügt zudem über eine Altersvorsorge – die jedoch nicht monatlich abgebucht wird, wenn auf dem Konto ausschließlich Einkäufe in den Filialen des Verbunds getätigt werden.
Aus diesem Grund lohnt es sich besonders, wenn Sie CeA-Kunde sind und von einigen Monaten Rabatt auf Ihre Rechnung, Rabatten und Ratenzahlungen im Geschäft profitieren können.
Um festzustellen, ob dies die beste Option für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt zu Kreditkarten weiterzulesen und alle Alternativen zu prüfen.