Die Kreditanalyse der Nubank nutzt neben Kriterien auch Informationen aus mehreren öffentlichen Datenbanken. Darüber hinaus generieren alle Analysen einen Score, den das Institut zur Unterscheidung der Kundenprofile nutzt.
Derzeit haben alle Bürger über 18 Jahren, die sich bei der Nubank registrieren, Zugriff auf ein digitales Konto. Kunden erhalten dann eine Debitkarte für Einkäufe und Abhebungen. Für den Erhalt einer Kreditkarte ist bei diesem Institut jedoch eine Bonitätsprüfung erforderlich.
Die Kreditanalyse der Nubank basiert auf Informationen aus mehreren öffentlichen Datenbanken sowie internen Kriterien. Darüber hinaus wird aus all diesen Tests ein Score berechnet, mit dem das Institut zwischen Kundenprofilen unterscheidet.
Trotz dieser Kriterien gibt die Digitalbank an, ihre Genehmigungskriterien für Konsum und Analyse ständig zu überprüfen. Die Fintechs weisen zudem darauf hin, dass Personen, die eine Analyse angefordert, aber keine Genehmigung erhalten haben, empfohlen wird, den Antrag nach drei Monaten erneut einzureichen, da sich die Situation geändert haben könnte.
Es entwickelt sich ständig weiter. Nubank hat seit der Einführung von Nuconta, der virtuellen Karte und dem Prämienprogramm ständig neue Funktionen angekündigt. Das digitale Konto von Nubank ermöglicht es Kunden, Einzahlungen auf das Konto zu tätigen, und dieser Betrag wird Geld einbringen.
Eine Abhebung des Geldes ist bislang nicht möglich, es kann aber beispielsweise zur Begleichung der Kartenrechnung oder zur Bezahlung von Strom-, Wasser- und Nebenkosten verwendet werden.
Die digitale Karte ist für Personen gedacht, die ihre Karte noch nicht erhalten haben , diese aber nun für Online-Einkäufe nutzen können. Oder auch für Personen, die beim Online-Shopping mehr Sicherheit wünschen: Für jeden Einkauf wird eine eigene Sicherheitsnummer generiert.
Wenn Sie eine Nubank-Kreditkarte beantragen, ist Ihr Kreditlimit möglicherweise nicht so hoch wie erwartet. Mit der Zeit wird sich dieses Limit jedoch erhöhen, und wir gehen davon aus, dass es schnell ansteigen wird.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Erhöhung des Kreditlimits Ihrer Nubank-Kreditkarte zu beantragen. Nubank selbst stellt die Erhöhung, oft mit Schätzungen, im Zuge der Kartennutzung aus. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass der Kunde telefonisch fragt, um welchen Betrag er die Erhöhung wünschen soll. Innerhalb weniger Sekunden erhält er eine positive oder negative Antwort per Telefon und E-Mail.
Nubank-Kreditkarte: Wie läuft der Genehmigungsprozess ab?
Was den Antragsprozess betrifft, warten viele Menschen in der Warteschlange auf ein Angebot. Laut Fintech werden verschiedene Kriterien verwendet, aber die wichtigsten sind die finanzielle Vergangenheit, ob die Person eine saubere Kredithistorie hat und ob sie einen sauberen Kredit-Score hat.
Für die meisten von uns war die Genehmigung kein Problem. Schon wenige Tage später traf die Bestätigung ein. Das Wichtigste: Nubank verlangt keinen Einkommensnachweis. Sie bitten jedoch um Handyfotos Ihrer persönlichen Dokumente und ein Selbstporträt.
Jeder, der eine Nubank-Karte erhält, erhält auch Einladungen zur Nubank-Mitgliedschaft, was die Chancen erhöht, dass jemand anderes aufgenommen wird.
Tatsächlich fallen außer der Nubank Rewards-Gebühr keine zusätzlichen Gebühren an, diese werden aber nur von denjenigen bezahlt, die sich für die Teilnahme am Punkteprogramm entscheiden. Beachten Sie jedoch, dass die Karte überdurchschnittliche Zinssätze für diejenigen bietet, die ihre Rechnung nicht pünktlich oder gar nicht bezahlen. Gleiches gilt für Kartenabhebungen.
Was die Gehaltsobergrenze betrifft, empfanden wir das Unternehmen als flexibel. Gehaltserhöhungen werden von Zeit zu Zeit akzeptiert. Die Obergrenze mag überraschend sein, da kein Einkommensnachweis erforderlich ist.
Die Nubank-App durfte in unserem Nubank-Test nicht fehlen. Die App ist sehr intuitiv und benutzerfreundlich, alle Informationen sind leicht zu finden. Sie wurde kürzlich aktualisiert und verbessert die Benutzerfreundlichkeit durch die Trennung von Karte, Konto und Prämien. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Telefon einmalig über die App authentifizieren.
Wie erhalten Sie Ihre Nubank-Kreditkarte?
Frühanwender können eine Nubank-Karte über die offizielle Website oder über die App (Android und iOS) beantragen.
Geben Sie dazu einfach Ihren CPF ein und geben Sie grundlegende Informationen ein, wie beispielsweise:
- Name;
- Adresse;
- E-Mail-Adresse;
Der Vorschlag wird dann zur Analyse an die Bank gesendet, wo die Bank die Möglichkeit der Ausstellung einer Kreditkarte prüft.
Bei Genehmigung muss der Kunde den Vorgang über die Nubank-App fortsetzen und Folgendes auswählen:
- vorab genehmigtes Gesamtlimit;
- das beste Datum zur Schließung des Kontos;
- ein Passwort für die Karte.
Zur Bestätigung der Angaben ist zudem eine digitale Signatur über den Handy-Bildschirm erforderlich.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird die Karte erstellt und an die im Profil angegebene Adresse gesendet.
Darüber hinaus ist es dem Benutzer auch möglich, eine Nubank-Karte über eine Einladung eines Freundes anzufordern.
Ziel dieser Option ist es, die Kundenbindung zu erhöhen, da die Anforderung einer Nubank-Karte auf Einladung die Wartezeit für die Analyse verkürzt.
Wählen Sie dazu einfach in der App „Einladung anfordern“ und wählen Sie den Kontakt aus, der Nubank verwendet.
Alternativ kann der Kunde, falls er bereits über eine Einladung verfügt, einfach auf den zugesandten Link klicken und die Anwendung herunterladen, um die Bewerbung abzuschließen.
Wie entsperre ich meine Nubank-Kreditkarte?
Nachdem Sie die physische Nubank-Karte an der registrierten Adresse erhalten haben, müssen Sie die Funktionalität freischalten.
Das Empfehlen von Freunden ist über die Anwendung ganz einfach möglich.
Starten Sie dazu einfach die App und klicken Sie auf „Karte entsperren“. Zur Erkennung werden Sie nach den Kartendetails gefragt.
Einfach bestätigen und die Modalität steht zur Nutzung bereit.
Ganz einfach: Wenn Sie die Schritte Schritt für Schritt befolgen, steht Ihnen Ihre NUBANK zur Verfügung.