Nubank-Kreditkarte: Lohnt sie sich wirklich? Wie beantrage ich sie?

Heutzutage entscheidet sich fast jeder für die Nutzung einer Kreditkarte. Was einst als Luxus galt, hat sich im Laufe der Jahre aufgrund der einfachen und sofortigen Durchführung von Transaktionen zur besten Alternative entwickelt.

Wenn wir jedoch über Kreditkarten sprechen, dürfen wir Nubank nicht vergessen, das zwar nicht zu den erfolgreichsten auf dem Markt gehört, aber aufgrund seiner Vorteile ganz oben auf der Liste steht.

Dennoch gibt es immer noch einige Leute, die bezweifeln, ob sich die Nutzung der Karte lohnt, andere haben einfach viele Zweifel, wie sie die Nubank-Kreditkarte beantragen sollen.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in diesem Artikel alles Wissenswerte über die Nubank-Kreditkarte zu schreiben. Sie erfahren, welche Vorteile sie bietet und wie Sie sie erwerben können.

Zunächst einmal: Was ist die Nubank-Kreditkarte und wie funktioniert sie?

Ein Problem, das vielen Menschen sicherlich den Tag verdirbt, ist die Tatsache, dass sie bei Banken Schlange stehen müssen, um Transaktionen durchzuführen – eine veraltete Bürokratie.

Aus diesem Grund haben sich mehrere Unternehmen wie Nubank dazu entschlossen, auf dem Markt Innovationen einzuführen und digitale Banken zu gründen, die ihren Kunden die unbürokratische Kontrolle und den Zugriff auf Vorgänge ermöglichen und in puncto Agilität und Praktikabilität führend sind, indem sie lediglich eine App auf ihrem Mobiltelefon verwenden.

Sie können jedoch alle Transaktionen, die eine physische Anwesenheit erfordern, über Ihr Smartphone durchführen. Die Unternehmen haben hart daran gearbeitet, die Probleme ihrer Kunden zu lösen.

Was sind die Hauptvorteile einer Nubank-Kreditkarte?

Wie bereits erwähnt, bietet die Nubank-Kreditkarte einen großen Vorteil: Sie ermöglicht eine 100 % digitale Kontrolle Ihrer Aktionen und bietet ihren Kunden damit Komfort. Doch damit nicht genug Vorteile

Schauen Sie sich daher unten die wichtigsten Vorteile an:

1. Zugriff auf eine virtuelle Kreditkarte haben

Heutzutage wissen wir, wie sicher es geworden ist, Transaktionen und Einkäufe online durchzuführen, aber wir müssen uns immer vor Betrug in Acht nehmen, denn dieser lauert überall. Aus diesem Grund hat Nubank die virtuelle Nubank-Kreditkarte entwickelt.

Die virtuelle Kreditkarte hat jedoch dieselben Funktionen wie die physische, bietet jedoch eine höhere Sicherheit, da sie eine andere Nummer und einen anderen Sicherheitscode hat.

2. Rabatte für vorzeitige Ratenzahlung

Ein weiterer Vorteil , der bei anderen digitalen Karten selten ist, ist die Ansammlung von Rabatten, die Sie erhalten, wenn Sie einen Teil eines Einkaufs im Voraus bezahlen, sodass Sie am Ende der Rechnung viel weniger bezahlen – eine Exklusivität für Nubank-Kunden.

Bedenken Sie, dass viele digitale Banken diese Möglichkeit nicht bieten.

3. Kostenloses digitales Konto

Dennoch bietet die Karte eine Doppelfunktion, da sie wie bei herkömmlichen Banken als Debitkarte genutzt werden kann und sich so an alle Kundenprofile anpasst.

Sie erstellen jedoch ein vollständig digitales Konto, auf dem Sie Ihr Geld aufbewahren und weiterhin per Lastschrift von Ihrem Konto Einkäufe tätigen können.

Darüber hinaus können Sie mit dem digitalen Konto eine noch höhere Rendite erzielen als bei herkömmlichen Banken: Sie beträgt 100 %, die durchschnittliche Rendite lag bei 2,15 % pro Jahr.

Wie beantrage ich eine Nubank-Kreditkarte?

Unter Berücksichtigung aller Optionen, die die Nubank-Kreditkarte ihren Kunden bietet, kommen wir jedoch zu dem Schluss, dass die Nubank-Kreditkarte tatsächlich die Karte sein könnte, die dem Kunden die meisten Vorteile bietet.

Der Komfort der Bank erstreckt sich daher auf jeden Schritt des Weges. Möchten Sie eine Nubank-Kreditkarte beantragen? Keine Sorge, Sie können dies von zu Hause aus tun, ohne Banken und Warteschlangen.

Sie benötigen lediglich Ihr Mobiltelefon, um Ihre Nubank-Kreditkarte unbürokratisch zu beantragen. Nachfolgend finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Nubank-Kreditkarte: Lohnt sie sich wirklich? Wie beantrage ich sie?

Laden Sie zunächst die Nubank-App aus dem Google Store oder Apple Store auf Ihr Mobiltelefon herunter. Wenn Sie die App öffnen, klicken Sie auf „Start“.

Anschließend werden einige persönliche Informationen wie Geburtsdatum, CPF usw. abgefragt, damit das Nubank-Team eine Kreditanalyse für den Kunden durchführen kann.

Kurz darauf müssen Sie jedoch per E-Mail bestätigen, was sehr einfach und sicher ist. Anschließend geben Sie dem Antrag einige weitere Informationen wie Fotos und Einkommensnachweise hinzu, die während des Prozesses obligatorisch sind.

Danach hat das Unternehmen bis zu 30 Tage Zeit, Ihnen die Karte nach Hause zu liefern. Bedenken Sie, dass die Lieferkosten vollständig vom Unternehmen übernommen werden und Ihr Kunde somit davon befreit ist. Im nächsten Schritt müssen Sie die Karte nur noch aktivieren, und dies tun Sie ebenfalls über die Anwendung.

Kann meine Bewerbung abgelehnt werden?

Aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein, oder? Während Ihrer Analyse wird Ihnen nicht immer die Zulassung zur Nubank-Kreditkartenbestellung erteilt.

Dies liegt allerdings an der starken Nachfrage nach Nubank-Kartenanwendungen, sodass das Analyseteam strenge Anforderungen hat, um eine gute Kundenauswahl treffen zu können.

Die Daten zeigen jedoch, dass es nicht so kompliziert zu sein scheint, da die Zahl der zugelassenen Kandidaten fast zehnmal höher ist als die Zahl der abgelehnten Kandidaten, und selbst wenn Sie abgelehnt werden, haben Sie innerhalb von 90 Tagen eine neue Chance, sich zu bewerben.

Dabei wurden jedoch die Fälle nicht erwähnt, in denen die Bank die Genehmigung für Anträge von Menschen mit niedrigem Einkommen und sogar mit schlechter Bonität erteilte.

Abschließende Überlegungen

Nach all diesen Erklärungen können Sie also sehen, dass die Nubank-Kreditkarte eine der besten Optionen auf dem Finanzmarkt ist. Sie können Ihre Kreditkarte anfordern, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, unserer Website folgen und über die besten Angebote auf dem Finanzmarkt auf dem Laufenden bleiben.

Ähnliche Artikel

MEISTGESEHEN

Sicheres Surfen