Spieler-Bankkarte: Wie funktioniert sie?

Wenn Sie die erste Zeile dieses Artikels gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich ein Spieler. Aber was genau ist ein Spieler? Und wie können Sie von einer speziell für Spieler konzipierten Bank profitieren? So erhalten Sie die Player's Bank Kreditkarte.

Lesen Sie weiter, um es herauszufinden! Hoffentlich sind diese Informationen hilfreich und informativ. Schließlich wurde es von Gamern für Gamer entwickelt! Wenn Sie also ein Gamer sind, ist diese Bank perfekt für Sie!

Wenn Sie ein Videospiel-Fan sind, ist der Players Club eine willkommene Bereicherung für Ihr Bankkonto. Sie können nicht nur Cashback auf Ihre Einkäufe erhalten, sondern auch einer privaten Discord-Community beitreten.

Mit dem New Gamers Club profitieren Sie von exklusiven Aktionen und Rabatten, die nur dieser Community vorbehalten sind. Es ist leicht zu erkennen, warum der Gamers Club die beliebteste Kreditkarte in der Gaming-Welt ist.

Falls Sie neu in der Gaming-Szene sind: Fatal1ty hat eine größere Popkultur-Anhängerschaft als jeder andere Videospieler. Fans der Videospielfigur Mob, The Gamer, posiert hier für Fotos, gibt Autogramme und stellt seinen Glückstiger auf den Monitor. Neben Videospielen mag er auch Hip-Hop, Hardrock und Techno.

Gamers Bank wurde von Gamern für Gamer erstellt

Gamers Bank ist ein neuer Finanzdienst, der speziell für die Gaming-Community entwickelt wurde. Itau arbeitete mit führenden Persönlichkeiten der eSports- und Gaming-Szene zusammen, um deren Bedürfnisse an eine Bank zu verstehen. Während der Beta-Testphase standen 265.000 Gamer auf der Warteliste des Unternehmens. Das Unternehmen ist ein globales Unternehmen mit Mitarbeitern in den USA, Pakistan, Kolumbien, Venezuela und Serbien.

Gamers Bank ist eine Bank für Gamer

Ein neues Fintech-Unternehmen startet eine digitale Banking-Plattform und ein Zahlungsnetzwerk für die Gaming- und E-Sport-Branche. Das Projekt ist einzigartig, da es einen Bevölkerungsteil anspricht, der von traditionellen Banken bislang unterversorgt war.

Die Zielgruppe dieses Projekts, das im nächsten Jahr starten soll, sind Gamer der Generation Z und der Millennials. Bis dahin haben Verbraucher in dieser Nische keine Möglichkeit, ihr Geld aufzubewahren und zu verwenden.

Als Spieler haben Sie wahrscheinlich schon von der Players Bank und ihrem Cashback-Programm gehört. Aber wissen Sie auch, wie Sie Ihr Konto zum Online-Spielen nutzen? Wie verwalten Sie Ihre Finanzen mit einer Player-Bank-App? Und wie holen Sie das Beste aus Ihrem Konto heraus? In diesem Artikel beantworten wir diese und weitere Fragen!

Spielerclub

Neue Gaming-Sites verfolgen einen einzigartigen Ansatz bei Bonusangeboten. Sie sind in der Regel umfangreicher, innovativer und vorteilhafter für die Benutzer. Spieler, die 5 % ihres Guthabens in eine einzige Spielrunde investierten, hatten eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit. 

Spieler können ihren Multi-Key-Login-Service auch nutzen, um Prämien im Geschäft, Sonderangebote sowie Speisen und Getränke zu erwerben. Um einen Multi-Key nutzen zu können, müssen sich Spieler zunächst beim Players Club registrieren.

Kurz gesagt: Players Bank und Players Club sind Kreditkarten speziell für Gamer. Sie bieten exklusive Rabatte und Sonderangebote für Spielkonsolen, Peripheriegeräte und andere Produkte. 

Für begrenzte Zeit können Spieler mit einer Player's Bank-Kreditkarte in ihrer Lieblings-Gaming-Community einkaufen. Diese Kreditkarten können auch mit einer Discord-Community verbunden sein. Dies erleichtert die Kommunikation mit anderen Spielern und bietet exklusive Rabatte.

Cashbacks auf Videospiele

Wenn Sie gerne spielen, sollten Sie sich eine Karte zulegen, die Ihnen Cashback auf Ihre Spielekäufe bietet. Players Bank bietet bis zu 2 % Cashback auf fast alles, was Sie kaufen und bezahlen, einschließlich Videospiele. 

Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht viel Geld ausgeben müssen, um Cashback zu erhalten. Außerdem müssen Sie sich keine Gedanken über Ausgabenlimits oder kategoriespezifische Boni machen, sodass Sie Ihre Karte für alles verwenden können.

KOHO, ein kanadisches Fintech-Unternehmen, hat 2014 einen Cashback-Anreiz für Videospiele eingeführt. Jetzt können neue KOHO-Mitglieder bis zu 5 % Cashback auf Spielekäufe und 1 % auf Essen und Unterhaltung erhalten. 

Die Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Spielgewohnheiten der Kanadier deutlich verändert haben. So gaben beispielsweise 44,7 % der Gamer an, nach der COVID-19-Pandemie mehr Zeit mit Videospielen zu verbringen. 22,5 % gaben zudem an, infolgedessen mehr Geld für Videospiele auszugeben.

Verwenden des Spielerkontos zum Online-Spielen

Die Nutzung des Kontos eines anderen Spielers ist eine Möglichkeit, auf die Spiele anderer Benutzer zuzugreifen. Sie sollten jedoch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, um einem Kontodiebstahl vorzubeugen. Stellen Sie zunächst fest, ob Ihr Konto verifiziert ist oder nicht. 

Je nach Spiel sind möglicherweise persönliche Informationen wie Ihr richtiger Name, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum erforderlich. Ob Sie eine echte E-Mail-Adresse benötigen, ist eine ganz andere Frage. 

In jedem Fall sollten Sie ein separates E-Mail-Konto ausschließlich für Online-Spiele einrichten. Ihr E-Mail-Konto sollte weder Ihre Kontaktinformationen noch Ihr Adressbuch oder Ihre Verifizierungsinformationen enthalten.

Verwenden einer Players Bank-App zur Verwaltung Ihrer Finanzen

Die Nutzung einer Players Bank-App zur Verwaltung Ihrer Finanzen bietet als Gamer viele Vorteile. Kurzfristig mag die Verwaltung Ihrer Finanzen zwar schwierig sein, langfristig ist sie jedoch deutlich vorteilhafter. Gaming-Apps machen die Hälfte der Zeit aus, die Menschen mit mobilen .

Ähnliche Artikel

MEISTGESEHEN

Sicheres Surfen