Verlieren diejenigen, die im Rahmen des CLT eingestellt wurden, ihre Nothilfe? Finden Sie es heraus!
Wenn Sie nach der Beantragung von Soforthilfe eingestellt wurden, fragen Sie sich wahrscheinlich, was mit Ihren Leistungen passiert. Lesen Sie unseren Artikel weiter, um alle Informationen zur Soforthilfe zu erhalten!
Was ist Soforthilfe?
Die Nothilfe ist eine Leistung der brasilianischen Bundesregierung, die Menschen helfen soll, die während der COVID-Pandemie in Brasilien finanzielle Schäden erleiden.
Wer hat Anspruch auf Soforthilfe?
Die Soforthilfe ist eine finanzielle Leistung der Bundesregierung für informell Beschäftigte, einzelne Kleinstunternehmer, Selbstständige und Arbeitslose und soll während der durch die Pandemie verursachten Krise einen Notschutz bieten
Achtung! Um sich zu qualifizieren, müssen alle unten aufgeführten Informationen aktuell sein!
- Bei Cad Único registriert sein oder sich über die Website oder App registrieren;
- Erhalten Sie bis zu 552,50 R$ (die Hälfte des Mindestlohns) pro Person in der Familie;
- Oder erhalten Sie bis zu 3.125,00 R$ (3 Mindestlöhne) als Gesamtfamilieneinkommen;
- Über 18 Jahre alt sein;
- Keine formelle Beschäftigung haben;
- Das Einkommen darf im Jahr 2018 nicht höher als 28.559,70 R$ sein.
Verliert jeder, der einen Vertrag unterschreibt, die Soforthilfe?
Personen, die Anspruch auf Soforthilfe haben, müssen alle oben genannten Regeln einhalten.
Wer mit einem formellen Vertrag eingestellt wird, dürfte diese Schwierigkeiten nicht haben, da er über eine Einkommensquelle verfügt.
Wenn Sie erwerbstätig sind, gibt es für Sie keinen Grund, die Sozialleistung zu beziehen. Brasilien hatte schon vor der Pandemie jahrelang mit Problemen zu kämpfen, und unnötige Versuche, das Gesetz zu umgehen, könnten Menschen in wirklicher Not davon abhalten, dieses wichtige Einkommen zu erhalten.
Wie viel wird denjenigen ausgezahlt, die Soforthilfe beantragt haben?
Wie erfolgt die Auszahlung? Neu zugelassene Begünstigte sollten wissen, dass die 600 R$ (bzw. 1.200 R$ für alleinerziehende Mütter) werden , das speziell für das Notfallprogramm eröffnet wurde .
Mein Antrag wurde abgelehnt, aber ich erfülle die Voraussetzungen. Was soll ich tun?
Wer die Nothilfe abgelehnt bekommt und mit der Begründung nicht einverstanden ist, kann beim Programm Caixa Auxílio Emergencial selbst Einspruch einlegen.
Wer bei der Antragstellung falsche Angaben gemacht hat, muss einen neuen Antrag stellen. Wer jedoch alle Angaben korrekt gemacht hat und dennoch eine Ablehnung erhalten hat, kann das Ergebnis anfechten und den Antrag zur erneuten Prüfung einreichen.